Italien Digest_März´23
Das fortlaufendes Programm zu „50 Jahre deutsches Studienzentrum Venedig“ veranstaltet am Freitag den 31.3.2023 im Ateneo Veneto in Venedig eine
Das fortlaufendes Programm zu „50 Jahre deutsches Studienzentrum Venedig“ veranstaltet am Freitag den 31.3.2023 im Ateneo Veneto in Venedig eine
Raggio resplende sì, che dal venire a l’esser tutto non è intervallo. Lectura Dantis di Paradiso XXIX: metafisica, cosmologia e
Vortrag in deutscher Sprache von Univ. Prof. em. Dr. Bruno Binggeli (Universität Basel) Moderation: Dr. Mara Onasch https://uni-trier.zoom.us/j/81263767505?pwd=VllvRkV0cE1sN0ZXRy9UaVJ4cGlHUT09 Meeting-ID: 812
Der Sommer-Workshop „(E)state Zusammen“ läuft unter dem Titel „Unsere koloniale Vergangenheit im Blick“ bzw. „(Ri)pensare il nostro passato coloniale“ und
Die europäische Einigung und europäische Institutionen haben ganzoffensichtlich nicht den Nationalstaat abgeschafft. Nichts desto trotzhaben sie Landesgrenzen geöffnet, nationalstaatliche Logiken
La Fondazione „Luigi Micheletti“ e l’Istituto Nazionale Ferruccio Parri, con il patrocinio di Comune di Brescia, Provincia di Brescia, Università
Scalfari. A Sentimental Journey.Ein Film von Donata Scalfari, Enrica Scalfari und Anna Migotto(R. Michele Mally, I 2022, 75 min)Hier finden
Lutz Klinkhammer erhielt in Rom die höchste Auszeichnung der Italienischen Republik, den „Ordine al Merito della Repubblica Italiana“. Der Zeithistoriker
Den Abend der Reihe „Spanien in Trier. Gespräche zur frühen Neuzeit“ gestalten Prof. Dr. Michael Embach (Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Aus diesem Anlass stellen wir euch den FES-Link zur Publikation Sofia Ventura: Giorgia Meloni und ihrePartei Fratelli d’Italia. Eine personalisierte
Welche Potentiale bietet die aktuelle historiographische Debatte über das Deutsche Kaiserreichfür die Interpretation und Erforschung der Geschichte Italiens und Deutschlands
Teilweise in deutscher und teilweise in italienischer Sprache referieren und anderen Dr. Tatiana Bisanti von der Universität des Saarlandes, Prof.
Das Italienzentrum der Universität Trier und das Karl Marx Haus Trier laden alle Interessierten zu der hybrid organisierten Kooperationsveranstaltung ein,
1. Das Italienzentrum der Universität Trier informiert auf der Startseite seiner Homepage je unter „Programm“ über einige aktualisierte Veranstaltungen mit
Die an der Universität Pavia affiliierte Historikerin Sofia Miola ist im Rahmen ihrer Promotion als Stipendiatin für einen zweimonatigen Forschungsaufenthalt
Andrea De Petris ist habilitierter Politologe und Dozent an der Università degli Studi Internazionali (UNINT) in Rom sowie Wissenschaftlicher Direktor
Am 31. Oktober 2022 jährte sich der Marsch auf Rom zum 100. mal. Zahlreiche Konferenzen haben den Impakt von Mussolinis
Roberto Lambertini è professore di Storia medievale presso la Facoltà di Filosofia dell’Università di Macerata e attualmente visiting scholar presso
Roberto Lambertini ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Universität Macerata und momentan als Gastwissenschaftler am Kolleg
1. Das Italienzentrum der FU Berlin begrüßt am Montag den 24. Oktober den italienischen Botschafter S.E. Armando Varricchio mit seinem
Anbei wieder Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und Ausschreibungen von und zu Wisenschaftsinstitutionen mit Italienbezug: 1. EINLADUNG der Universität Padua anlässlich
Die Diskussion zu den am 25.9.2022 stattgefundenen Parlamentswahlen in Italien führen Prof. Dr. Christian Jansen (Uni Trier), Tonia Mastrobuoni (La
Nach der Sommerpause haben viele italienische Kulturinstitute ihre Arbeit wieder aufgenommen. Grund genug für das IZT Trier weiter über anstehende
1. CfP zur Konferenz „Rom zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg (1918–1948)„, Deadline: 15. Juli 2022. Die Società Romana di
Selbst wenn es Nationalcharaktere geben sollte, ist die Frage offen, ob es so etwas wie nationaltypische Unternehmenskulturen gibt und ob
Neues zu Italien aus Kultur und wissenschaft im Juni_Teil 2 Opera opera. Allegro ma non troppo. Artist’s Talk mit der
Die Kooperationsveranstaltung vom Italienzentrum der Universität Trier (IZT) und dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart (IIC) ist online frei begleitbar. Programm: Prof.
Für alle Italienfreunde:innen im Wissenschaftsbereich hier die neuesten Veranstaltungshinweise: Das Italienzentrum der Universität Trier organisiert in Kooperation mit dem Italienischen
Hier wie immer einige Informationen zu Italien in der Wissenschaft: Stipendien, Vorträge, Konferenzen: Das DHI Rom vergibt zwei Promotionsstipendien im
Im Rahmen der Ringvorlesung „Italienforschung an der Uni und in der Großregion“ des Italienzentrums der Universität Trier findet im laufenden
Hier wieder aktuelle Informationen rund um Italien in der Wissenschaft:Das Deutsche Historische Institut in Rom führt vom 4. (Anreisetag) bis
Die Leiterin des römischen Büros VIAVAI, Josephine Löffler, stellt Studierenden der Universität Trier diverse Möglichkeiten vor, Auslandserfahrungen in Italien zu
Im Rahmen der Ringvorlesung „Italienforschung an der Uni und in der Großregion“, die das Italienzentrum der Universität Trier in diesem
Der Newsletter des Italienischen Kulturinstituts Berlin samt Kulturprogramm zu Lesungen, Vorträgen, Gesprächen, Konzerten und Ausstellungen für die Monate Mai –
Dieser zweite Online-Mattinée wird mit einer Hinführung und einem Rückblick von Dr. phil. Mara Onasch (Deutsch) beginnen. Daran schließt sich
Die Konferenz erstrebt, neue Perspektiven der geschichtswissenschaftlichen Italienforschung herauszuarbeiten und zu debattieren. Das Risorgimento, die Weltkriege und die Zeit seit
Nach einer kurzen Begrüßung und Hinführung von Dr. phil. Mara Onasch und Dott.ssa Laura Mautone (in Deutscher und in Italienischer
Das DHI Rom lädt zu der von der Max Weber Stiftung finanzierten Konferenz „The return of looted artefacts since 1945:
Das Italienzentrum der Universität Trier (IZT) lädt zur zweiten Sitzung der Ringvorlesung „Italienforschung an der Uni und in der Großregion“
Chance (Italienisch): „L’Università degli studi di Macerata ha pubblicato il bando annuale per 13 borse di studio a favore di
Betrachtungen zum Abschluss von Dantes Göttlicher Komödie mit Rezitation und Kommentar des italienischen Textes. In italienischer und in deutscher Sprache.
In sechs Panels unter anderem zu „Risorgimento e Italia liberale“ oder zu „Fascismo e Italia repubblicana“ referieren und diskutieren namhafte
Hier finden Italienfreunde wieder einige Hinweise zu Veranstaltungen, Tipps, Ausschreibungen etc. mit Italienbezug: Die Villa Vigoni und das Büro VIAVAI
Das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte der Universität Bozen lädt für den 21.3. ab 17:30 Uhr im Kolpinghaus Bozen zum Vortrag von
Informationen und Links zu anstehenden Italienveranstaltungen: An der Università degli Studi di Bari moderiert SISCALT-Präsident Carlo Spagnolo zusammen mit Francesco
Das Italienzentrum der Universität Trier lädt alle Interessierten herzlich zum voraussichtlich vorletzten Termin unserer Ringvorlesung „Italien in Trier – Aktuelle
Das Italienzentrum der Universität Trier lädt alle Interessierten herzlich zum nächsten Termin unserer Ringvorlesung „Italien in Trier – Aktuelle Forschungen
Das Italienzentrum der Universität Trier lädt alle Interessierten herzlich zum drittletzten Termin unserer Ringvorlesung „Italien in Trier – Aktuelle Forschungen
Das Italienzentrum der Universität Trier eröffnet das neue Jahr 2022 mit der Fortsetzung der im letzten November begonnenen Ringvorlesung „Italien
Prof. Dr. Massimiliano Livi (Universität Trier) eröffnet mit seinem Vortrag „…und lest Tolkien, ihr Deppen!“ – Die Nuova Destra und
Der 1938 geborene und an der Freien Universität Berlin promovierte Historiker Klaus Voigt publizierte 1989 den ersten Band seiner Monographie
Der seit 2014 jährlich an der Universität Trier organisierte und regelmäßig in Kooperation mit der Universität des Saarlandes abgehaltene Italientag
Die traditionell an der Universität Trier über den Fachbereich II – Romanistik organisierte „Settimana della Lingua Italiana“ wartet auch 2021
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza
Gesucht wurden die schönsten Fotos aus dem letzten Aufenthalt in Italien, von der eigenen Heimat oder Reise. Berücksichtigung haben die
Die neue Übersicht zu allen in Trier angebotenen Lehrveranstaltungen mit Italienbezug ist da. Auf unserer Webseite findet ihr unter „Lehre“
Cultura ed identità, storia e geografia degli „albanesi“ in Italia. Il ruolo della donna, della lingua e della tradizione. Una
Programma:Alexander von ZemlinskyQuartetto per archi n. 3 op. 19 (1924) Silvia ColasantiDi tumulti e d’ombre. Studio per Faust (2011) Ludwig
Im Zentrum der Gesänge des Irdischen Paradieses steht die allegorische Repräsentation der Heilsgeschichte, die der Jenseitswanderer in Form einer visio
Der Film „Il Gattopardo“ wird im Rahmen des Trierer Universitätsseminars „Das Risorgimento. Die Herausbildung des italienischen Nationalstaats in Geschichte, Literatur und
Letizia Battaglia ist zweifellos die auf internationaler Ebene bekannteste italienische Fotografin. Von ihrer Heimatstadt Palermo – einem Filmset unter offenem
Vom 9. bis 12. Juni 2021 findet online der VIII Kongress der Società Italiana delle Storiche “La storia di genere:
Die deutsche Sektion des römischen Instituts für die Geschichte des Risorgimento, gruppo di studio tedesco dell‘Istituto per la Storia del
Brücken der Wissenschaften und der Künste: Brücken bauen. Ein Gespräch über interkulturelle Kommunikationzwischen Julia Draganović, Direktorin Villa Massimo in Rom,
Die 10. Ausgabe des Vigoni-Forums für Studierende 2021 zielt insbesondere darauf ab, darüber nachzudenken, inwieweit die Krise, beginnend mit der
Das Mittelalter und die faschistische Gewaltherrschaft wurden in der Forschung bisher kaum in Zusammenhang gebracht: Die Konferenz will sich daher
Der diesjährige Studienkurs wird vom 5. bis 14. September in Rom stattfinden. Er richtet sich an fortgeschrittene Studierende und Promovierende
Nach der Einführung auf Englisch folgen die Vorträge jeweils auf Italienisch, wohingegen die Diskussion zweisprachig organisiert ist.Inhaltlich vertiefen und erweitern
Introduzione al modo di fare teatro del grande regista e riflessioni su un approccio integrato nello sviluppo della personalità degli
(1) Die Universität in Varese (Uniinsubria) bietet 10 Stipendien in Höhe von 10.000 € für das Jahr 2021/22 für Studierende aus
Nell’anno che celebra i 700 anni dalla morte di Dante, due italianisti tedeschi e due germanisti italiani si incontrano per
Mit einem Korreferat von | con una relazione complementare di Prof. Dr. Thomas Bremer (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) zu Reisen des 18.
La prof.ssa Renzi è rinomata linguista, psicologa ed autrice di poesie e racconti che toccano il tema della migrazione e
Im Livestream werden zwei Vorträge in italienischer Sprache übertragen: 1. Luciano Palermo (Università della Tuscia): Alle origini del mercato romano
Die ANPI-Ortsverbände in Deutschland (Berlin, Köln, Frankfurt) möchten den 25. April mit einem Programm von virtuellen Veranstaltungen gedenken, die sich
Der Berliner Schriftsteller Kai Grehn steht nach seinem Vortrag zur Reihe „Brücken – (mit) Venedig kommunizieren“ noch für ein Gespräch
Anlässlich des Dante-Jahres 2021 laden die obengenannten Italienzentren zum gemeinsamen Auftakt des Sommersemesterprogramms ein. Der Direktor des Instituts für Romanische
#Dante 700 Im Dante-Jahr 2021 organisiert das Italienische Kulturinstitut Berlin in Zusammenarbeit mit Michele Cometa (Universität Palermo) eine Vortragsreihe zum
Mit Unterstützung der italienischen Abgeordnetenkammer starten die Kuratoren unter Leitung des Historikers Raoul Pupo (Universität Triest) die über 200 Fotos,
Eine Veranstaltung im Begleitprogramm zur Ausstellung „Die letzten Europäer“.
Das Deutsche Historische Institut in Rom vergibt jedes Jahr mehrere sechswöchige Praktika an Studierende der Geschichte oder der Musikgeschichte vorwiegend
La responsabilità della Repubblica nella tutela del paesaggio è uno dei principi fondamentali della Costituzione italiana. Si può discutere in
Vortrag von Marita Liebermann zum Forschungsthema des Deutschen Studienzentrums in Venedig 2021-22. Live-Streaming über den YouTube-Kanal Centro Tedesco di Studi
Als Bachelorstudent hatte ich 2014 das Privileg einen Vortrag Wolfgang Wippermmanns an der Universität Trier organisieren und mit ihm am
Zur Verfolgung der einheimischen Slowenen und Kroaten im 1918/19 an Italien gefallenen Grenzraum Venezia Giulia, zum rasanten Aufstieg der lokalen
Anlässlich der Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats des DHI Rom hält Prof.ssa. Dogliani den diesjährigen Jahresvortrag zum Thema: Le Politiche delle
Die Tagung findet an der Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Freien Universität Bozen am Universitäts-Standort Brixen/Bressanone (Südtirol) statt und wird vom Kompetenzzentrum
Der in Kooperation mit dem Stuttgarter Istituto Italiano di Cultura (IIC) organisierte Vortrag und die anschließende Diskussion sind auf Italienisch,
Der in Kooperation mit dem Stuttgarter Istituto Italiano di Cultura (IIC) organisierte Vortrag und die anschließende Diskussion sind auf Italienisch,
Die mit der Freie Universität Berlin organisierte Präsentation findet auf Italienisch statt. Die Präsentation wird digital per WebEx übertragen. Anmeldungen
Der in Kooperation mit dem Stuttgarter Istituto Italiano di Cultura (IIC) organisierte Vortrag und die anschließende Diskussion sind auf Italienisch,
Der in Kooperation mit dem Stuttgarter Istituto Italiano di Cultura (IIC) organisierte Vortrag und die anschließende Diskussion sind auf Italienisch,
Die in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam organisierte Präsentation findet auf English statt, die folgenden Diskussion erlaubt zusätzliche Italienisch. Die
In Kooperation mit der Villa Vigoni führt Karoline Rörig zahlreiche Interviews mit Hisotikern*innen und Persönlichkeiten beider Länder zu Forschungsprojekten, dem
210 Incomings aus 21 Ländern studieren im WiSe 2020_21 an der Universität Trier. Corona zum Trotz laufen die Austauschprogramme, die
Das deutsche Generalkonsulat in Mailand überträgt die Feierlichkeiten zu 30 Jahren deutscher Wiedervereinigung live. Unter anderen sprechen der italienische Regierungschef
Liste aller Lehrveranstaltungen mit Italienbezug an der Universität Trier hier als Download.
Historiker im Interview: eine Stellungnahme zu der im April gestarteten Initiative „Die Corona-Krise in historischer Perspektive – Offener Brief an
Dieses „Special Issue“ der Zeitschrift Geschichte und Region untersucht Migration in gesellschaftlichen Näheverhältnissen und konkreten sozialen Praktiken in vier verschiedenen
Mit Erasmus+ können Kommilitonen*innen aller Fachbereiche über das International Office der Universität Trier Studienaufenthalte an Part-neruniversitäten in Italien und europaweit antreten.
Italienzentrum Universität Trier
Universität TrierA-Gebäude, A232/A233
Universitätsring 15
D-54286 Trier
T +49 651 201 2504 (Sekretariat)
T +49 651 201 2187 (Geschäftsführung)