Online-Vortrag von Dott. Martino Masolo (Venedig) am Trierer Italienzentrum, Montag den 26. Juni von 12:30-14:00 zu „Un italiano in Persia – Paolo Piromalli“

Un italiano in Persia: Paolo Piromalli Conferenza in italiano del Dott. Martino Masolo Università Ca’ Granda (Venezia) dedicata all’attività missionaria in Persia e agli scritti del padre domenicano Paolo Piromalli. Hinführung (auch in deutscher Sprache) und Moderation: Dr. phil. Dennis Halft OP, Dipl.-Theol. (Theologische Fakultät Trier) Dr. phil. Mara Onasch (Universität Trier/IZT)

Einen von Musik begleiteten Vortrag präsentiert das IZT Trier am 15. Juni von 10:30 bis 12:00

Am Donnerstag den 15. Juni veranstaltet das Italienzentrum der Universität Trier von 10:30-12:00 einen Vortrag zu Enrico Caruso und Domenico Modugno in der italienischen Musikgeschichte. Der auf Deutsch gehaltene Vortrag wird von Klavier und Gesang auf Italienisch von Tenor Dott. Ferry Seidl (Trier) begleitet. Es moderieren Dr. phil. Mara Onasch (Universität Trier/ITZ) und Dr. phil. […]

Italien-Digest_Juni´23

– Das Italienzentrum der FU Berlin organisiert mit dem Institut für Klassische Philologie am Montag den 5. Juni 2023 ab 18 Uhr den Vortrag von Prof. Alessandro Naso (Università degli Studi di Napoli Federico II) Ambra per la dea. Ambre intagliate dall’Artemision di Efeso nel quadro dei contatti con la penisola italica zu Bernsteinfunden in […]

Online-Veranstaltung und runder Tisch des Trierer Italienzentrums zu Italy untold: Tavola rotonda/Forum “Didattica inter- e transculturale: Riflessioni e laboratorio didattico“ am 27. Mai von 10:00-12:30 Uhr

Am Samstag den 27. Mai 2023 organisiert das Italienzentrum der Universität Trier die Online-Veranstaltung Italy untold: Tavola rotonda/Forum “Didattica inter- e transculturale: Riflessioni e laboratorio didattico“. Programm: 10:00-10:45 Univ. Prof. Dr. Patrizia Cordin (Università di Trento): Verso l’italiano. Riflessioni sul bilinguismo di discenti con altre lingue di famiglia. 11:00-11:20 Dott.ssa Maria Cavallo (Scuola Europea, Francoforte […]

Italien-Digest_Mai´23 (2)

Die Fakultät der Künste der Universität Bologna (UNIBO) hat einen neuen Doktorandenstudiengang (Kunst, Geschichte, Gesellschaft unter Einbeziehung des Bereichs Zeitgeschichte) eingeführt. In Kofinanzierung mit dem DHI Rom bietet die UNIBO Teilstipendien für Doktandi:innen an, die zu folgenden Themen forschen: Zeitgeschichte Deutschlands, deutsch-italienische Beziehungen oder italienische Zeitgeschichte mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum Die Siscalt organisiert am […]

Online-Veranstaltung des Trierer Italienzentrums zu Italy untold: Italia e Sri Lanka, identità interculturale a lezione di italiano

Am Freitag den 12. Mai 2023 organisiert das Italienzentrum der Universität Trier von 10:30-12:00 Uhr online die Veranstaltung Italy untold: Italia e SriLanka, identità interculturale a lezione di italiano zusammen mit Dott.ssa Simonetta Margheriti (Direttrice dell’Accademia L’Italiano Diplomatico, Roma). Es moderieren Dr. phil. Cristina Belloni (Universität Frankfurt a.M.) und Dr. phil. Mara Onasch (Universität Trier/ITZ).

Italien-Digest_Mai´23 (1)

– Vom 8.-24. Mai findet das Festival dello Sviluppo sostenibile 2023 statt, an dem sich das Fachbüro für den deutsch-italienischen Dialog mit der 2022 gestarteten Initiative platea2030 bteiligt, der ersten deutsch-italienischen Plattform für nachhaltige Entwicklung. In ganz Italien finden d.h. hunderte Veranstaltungen, Begegnungen, Aktionen und Gespräche rund um die Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele statt. Das von der italienischen Allianz für […]

Online-Veranstaltung des Italienzentrums der Universität Trier am Freitag den 5. Mai 2023 zum Thema „Italy untold: L’interculturalità dell’Italiano d‘oltre oceano nei secoli XIX e XX“

Die von 9:30-11:30 stattfindende Online-Diskussion zu Italy untold: L’interculturalità dell’Italiano d‘oltre oceano nei secoli XIX e XX führen: Dr. phil. Alessandro Bonvini (Università Enrico II, Napoli) Dr. Dr. phil. PD Massimiliano Livi (Universität Trier) Moderation: Dr. phil. Cristina Belloni (Universität Frankfurt a.M.) Dr. phil. Mara Onasch (Universität Trier/ITZ)

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.